• Startseite
  • Über mich
  • Landeck und Umgebung
    • Ascherhütte
    • Badesee Ried
    • Fliesser Platt'n
    • Kaltenbrunn
    • Kaunertal
    • Konstanzer Hütte
    • Kronburg
    • Mils Au
    • Thialkopf
    • Trams
    • Zirmegg Kapelle
  • Neonlicht
  • Portraits
    • Agi
    • An.Gi
    • Christina
    • Isabella
    • Larissa
    • Madeleine
    • Magdalena
    • Maria
    • Michelle
    • Mirijam
    • Nadja
    • Sabine
    • Selina
    • Sonja
    • Susanne
    • Tessa
  • Blumen
  • Galerien
    • Avanti by Wetscher
    • Fashion-Show
    • Katzen
  • Kirchen & Kapellen
    • Maria Himmelfahrt Landeck
    • Kapelle Unterhöf'
  • Teilakt/Akt
    • Cathy
    • Mia
    • Petra
    • Tina
    • Babybauch
  • Minimodelle
  • Mond
  • Tiere
    • Käfer
    • Raupen
    • Schmetterling
    • Spinnen
    • Vögel
    • Wanzen
  • Street
  • Venedig
    • - bei Nacht & Nebel
  • Hier finden Sie mich
  • Gästebuch
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Dietmar Kain          -         Photography
  1. Tiere
  2. Schmetterling
Kleiner Fuchs (Aglais urticae) auf Bodnant-Schneeball (Viburnum ×bodnantense Aberc. ex Stearn), auch Winterschneeball oder Duftschneeball genannt, gehört zur Gattung Schneeball (Viburnum)  am Zaun der Pontlatz Kaserne Landeck​ am 24. März 2012 ca. 810 m
männlicher Aurorafalter/Anthocharis cardamines
Rapsweißling Grünader-Weißling - Pieris nap
brauner_Waldvogel - Aphantopus hyperantus auch Schornsteinfeger
Kleines Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus) auch Kleiner Heufalter 1
Kleines Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus) auch Kleiner Heufalter 2
Hartheu-Spanner (Siona lineata) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Spanner (Geometridae).
Segelfalter (Iphiclides podalirius) ist ein Schmetterling aus der Familie der Ritterfalter (Papilionidae) Habe das auch gerade erst erfahren. Diesen hab ich im "Seefart" am Thial auf 1.200 m am 16. Juni 2014 fotografiert
Segelfalter (Iphiclides podalirius) ist ein Schmetterling aus der Familie der Ritterfalter (Papilionidae) Habe das auch gerade erst erfahren. Diesen hab ich im "Seefart" am Thial auf 1.200 m am 16. Juni 2014 fotografiert
Dukatenfalter (Lycaena virgaureae) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Bläulinge. Am 29.7.2013 im Verwall. Ca. 1.500 m
Festplattenfund.  im Bild rechts Dukaten-Feuerfalter (L. virgaureae), links ist ein Violetter Feuerfalter (L. alciphron). und beide gehöhren zur Gattung Bläulinge.  Gefunden 27.07.2013 auf einer Wanderung im Verwall (St.Anton am Arlberg) auf ca. 1550 m. L
Polypogon tentacularia - Palpen-Spannereule
Braunfleckige Perlmutterfalter (Boloria selene)
Schornsteinfeger_Brauner Waldvogel Aphantopus-huperantus
Messingeule (Diachrysia chrysitis) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Eulenfalter (Noctuidae)
auch Blutströpfchen genannt, ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie Widderchen (Zygaenidae). Die Art wird auch als Sechsfleck-Rotwidderchen bezeichnet.
Gebüsch-Grünspanner (Hemithea aestivaria) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Spanner (Geometridae)
Admiral (Vanessa atalanta) zwischen Perfuchsberg und Landeck am 26. Juli 2015 auf ca. 820 m
Distelfalter (Vanessa cardui)
Braunbinden-Wellenstriemenspanner Scotopteryx chenopodiata. Juli 2015 - 860 m
 Braunbinden-Wellenstriemenspanner (Scotopteryx chenopodiata) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Spanner (Geometridae)
 Graubinden-Labkrautspanner (Epirrhoe alternata) ist ein Schmetterling (Nachtfalter) aus der Familie der Spanner (Geometridae).
Grünbrauner Bindenspanner - Colostygia aptata
Großer Perlmuttfalter - Argynnis aglaja
Großer Perlmuttfalter - Argynnis aglaja 24. Juli 2014 in Perfuchsberg
Habe grade erfahren dass dies eine Nessel-Schnabeleule_Hypena proboscidalis ist.
Waldbrettspiel - Pararge aegeria  am 16. August 2014 in Perfuchsberg ca. 900 m
Große Schillerfalter (Apatura iris) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae)
Schwarzfühler-Dickleibspanner_Kirschenspanner (Lycia hirtaria)
Windenschwärmer - Wanderfalter tropischer Herkunft mit bis über 10 cm langem Rüssel, im Mittelmeerraum teilweise bodenständig. Falter und Raupe von Frühling bis Herbst.
Violetter Waldbläuling- Polyommatus semiargus  am 28.05.2016 aufgenommen in der Pfundser Tschey ca. 1.650 m - Flügelspannweite ca. 2 cm.
 Violetter Waldbläuling- Polyommatus semiargus  an einem feuchten Felsen beim Wassertrinken in der Pfundser Tschey ca. 1.650 m am 28. Mai 2016
Große Eisvogel (Limenitis populi) Bisher hatte ich den noch nie!  Flügelspannweite 7 cm - war am Thial auf ca. 1.100 m Soll ein Weibchen sein.
Nesselzünsler-Patania ruralis
C-Falter (Polygonia c-album)
Hummelschwärmer (Hemaris fuciformis) - hat durchsichtige Flügel im Vergleich zum
Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum)
Pappel-Dickleibspanner (Biston strataria) ein Schmetterling (Nachtfalter)Familie der Spanner (Geometridae). Die Art wird auch als Pappelspanner bezeichnet. Am 20. April 2 18 in Zams an der Hauswand meiner Arbeitsstelle gesehen.
3. Mai 2018 in Landeck Perfuchsberg Nähe dem Bahndamm hab ich diesen Nachtfalter, der ausschließlich am Tag aktiv ist getroffen. Ca 842 m Braune-Tageule_Euclidia-glyphica
3. Mai 2018 in Landeck Perfuchsberg Nähe dem Bahndamm hab ich diesen Nachtfalter, der ausschließlich am Tag aktiv ist getroffen. Ca 842 m Braune-Tageule_Euclidia-glyphica
Am 3. Mai 2018 sah ich in Landeck Perfuchsberg Nähe dem Bahndamm diesen Rapsweißling (Pieris napi), auch Grünader-Weißling.
Am 5. Mai 2018 traff ich im Flug in Landeck Perfuchsberg Nähe dem Bahndamm diesen Rapsweißling (Pieris napi), auch Grünader-Weißling.
Graubinden-Labkrautspanner, Epirrhoe alternata fotografiert im Haus am Vorhang ca. 860 m am 2. Mai 2018
C-Falter (Polygonia c-album, Syn.: Nymphalis c-album) ist ein Schmetterling.  ebenfalls am 2. Mai 2018 in Landeck Perfuchsberg nähe dem Bahndamm auf ca. 840 m gesichtet.
Silberfleck-Perlmutterfalter-oder-Veilchen-Perlmutterfalter (Boloria euphrosyne). Gesehen am 2. Mai 2018 neben der Arlbergbahn ca. 842 m
Kronwicken-Dickkopffalter (Erynnis tages) ein kleiner Schmetterling, ca 1,5 - 2 cm Spannweite. Leider fühlte er sich nicht sehr fotogen. Am 5. Mai 2018 in Landeck Perfuchsberg ca. 842 m gesehen.
Schlüsselblumen-Würfelfalter_Hamearis-lucina. am 19.05.2018 in der Wiese in Landeck Perfuchsberg ca. 850 m fotografiert, frisch geschlüpftes Weibchen, sowas erwischt man selten hat mir eine FB Freundin gesagt.
Schlüsselblumen-Würfelfalter_Hamearis-lucina. Diesmal die Unterseite für die Bestimmung wichtig
Mondvogel_Mondfleck_(Phalera-bucephala). hab diesen am Asphalt in Zams ca. 770 m am 30. Mai 2018 gefunden.  Wenn dieser die Flügel ganz schließt sieht das nach einem Stück Zweig einer Birke ähnlich!
Gothica-Kaetzcheneule-Orthosia-gothica
Wellenlinien-Rindenspanner (Alcis repandata) oder Braunmarmorierter Baumspanner
Schwalbenschwanz-(Papilio-machaon) am 12. Juli 2018
Schwalbenschwanz-(Papilio-machaon) am 14. Juli 2018
Sogar für Experten die Bestimmung ein bisschen schwierig.  Sie meinen ein Schwarzstrich-Kräutereule_Lacanobia-thalassina könnte es sein.
am 14. Juli 2018 auf dem Sommerflieder gesehen. Rostfarbiger Dickkopf-Falter_Ochlodes sylvanus
Impressum | Datenschutz | Sitemap
© Dietmar Kain
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen